
Angriff Danny Galm

Geburtstag | * 17.03.1986 in Miltenberg |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 07/2008 - 02/2009 |
Erstes Spiel für Energie | 17.08.2008, Chemnitzer FC - FC Energie II 1:1 (1:1) |
Letztes Spiel für Energie | 13.12.2008, FC Energie II - FC Oberneuland 1948 0:0 |
Vereine vor Energie | TSV Amorbach 1863 (07/1989 - 06/1998) Offenbacher FC Kickers 1901 (07/1998 - 06/2001) TSV 1860 München (07/2001 - 12/2002) VfB Stuttgart 1893 (01/2003 - 06/2007) Eintracht Frankfurt (07/2007 - 06/2008) |
Vereine nach Energie | SV Stuttgarter Kickers (02/2009 - 06/2009) 1. FC Kaiserslautern (07/2009 - 06/2010) SpVgg 1921 Neckarelz (10/2011 - 01/2016) SV Viktoria 01 Aschaffenburg (01/2016 - 06/2016) |
Karriereende | 2016 |
Trainerkarriere | SpVgg 1921 Neckarelz U19 (07/2013 - 06/2015, Trainer) TSG 1899 Hoffenheim U16 (07/2016 - 01/2018, Trainer) TSG 1899 Hoffenheim U17 (01/2018 - 06/2020, Trainer) TSG 1899 Hoffenheim U16 (07/2020 - 10/2020, Trainer) TSG 1899 Hoffenheim U17 (10/2020 - 06/2021, Trainer) FC Bayern München U19 (07/2021 - 06/2023, Trainer) SV Sandhausen 1916 (07/2023 - 10/2023, Trainer) |
Saisonstatistik
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | Regionalliga Nord | 16 | 1 | 5 | 9 |
Biographie
Galm erlernte das Fußballspielen beim TSV Amorbach, bevor er zu den Junioren von Kickers Offenbach, TSV 1860 München und dem VfB Stuttgart wechselte. Für den VfB Stuttgart spielte er 38 Mal in der U19-Bundesliga und schoss dabei herausragende 27 Tore. Im Jahr 2005 feierte er seinen bislang größten Erfolg als Deutscher A-Junioren-Meister mit dem VfB Stuttgart.
Noch während seiner Juniorenzeit konnte sich Galm ab 2004/05 in der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart im Regionalligakader behaupten und kam auf die ersten Einsätze im Männerbereich. 62 Spiele und zehn Tore kamen dabei herum, für den ehrgeizigen Galm war das aber nicht genug. Daher versuchte der Stürmer sein Glück bei der Frankfurter Eintracht, wechselte 2007 für ein Jahr in deren 2. Mannschaft. 30 Spiele und 17 Tore waren die Ausbeute in der Oberliga Hessen. Friedhelm Funkel, damals Cheftrainer der Eintracht-Profis, berief Galm dann einmal sogar gegen den VfL Wolfsburg in den Bundesligakader - zu Einsatzzeiten kam er dort jedoch nicht.
Sein nächster Versuch sich für höhere Aufgaben zu empfehlen startete Galm dann beim FC Energie. Galm kam im Sommer 2008 in die Lausitz und schloss sich der in der Regionalliga Nord spielenden 2. Mannschaft von Cottbus an. In der Hinserie 08/09 kam Danny auf 16 Spiele für unsere U23 und erzielte dabei ein Tor. Im Winter gab es dann erneut ein verlockendes Angebot aus Stuttgart, diesmal allerdings von den Kickers aus der 3. Liga. Galm wurde deshalb nach nur einem halben Jahr beim FCE an die Schwaben abgegeben. 14 Drittliga-Partien und drei Tore können bei seinem Profi-Debüt für die Stuttgarter Kickers konstatiert werden.
Galm verschlug es anschließend noch zur 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern und zur SpVgg Neckarelz, mit letztgenannten schaffte er 2012/13 den Aufstieg in die Regionalliga Südwest und versuchte sich dort kurzzeitig sogar als Co-Trainer der A-Jugend. Seit Anfang 2016 ist Danny Galm nun in Aschaffenburg aktiv.
(Stand: März 2016)