Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivDaniel Becker

Mittelfeld Daniel Becker

Geburtstag * 08.05.1987 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1994 - 06/2002
Erstes Spiel für Energie
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieFSV Viktoria 1897 Cottbus (07/2002 - 06/2007)
SG Blau-Gelb Laubsdorf (07/2007 - 06/2008)
FSV Bentwisch (07/2008 - 08/2008)
F.C. Hansa Rostock (08/2008 - 06/2011)
FSV 63 Luckenwalde (07/2011 - 06/2013)
SV Babelsberg 03 (07/2013 - 07/2014)
FSV 63 Luckenwalde (07/2014 - 06/2015)
1. FC Lokomotive Leipzig (07/2015 - 06/2017)
FSV 63 Luckenwalde (07/2017 - 06/2023)
SV Viktoria Potsdam (07/2023 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2001/02C-Junioren-Landesliga Brandenburg
2000/01C-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Ost
1999/00C-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Ost
1999/00D-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Ost
1998/99D-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 2
1997/98E-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel F
1996/97E-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 2
1995/96F-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz
1994/95kein Ligabetrieb F

Biographie

Daniel Becker spielte einst in der Jugend des FCE und konnte später außerhalb von Cottbus als Regionalliga- und Oberligaspieler von sich reden machen.

Daniel Becker wurde 1987 in Cottbus geboren. Schon mit sieben Jahren schloss er sich der Jugend des FC Energie Cottbus an. Der Mittelfeldspieler durchlief alle Altersklassen im Verein und spielte bis zum 14. Lebensjahr im Cottbuser Nachwuchs. Von 2001 bis 2007 setzte Becker seine fußballerische Ausbildung beim FSV Viktoria Cottbus fort. Anschließend zog es Becker in den Herrenbereich vom ambitionierten brandenburgischen Verbandsligisten SG Blau-Gelb Laubsdorf. Nach einem Jahr in Laubsdorf ging es für Becker weiter beim frischgebackenen Oberliga-Aufsteiger FSV Bentwisch im Landkreis Rostock. Nachdem sich der Verein trotz sportlich erreichtem Klassenerhalt im Anschluss an die Spielzeit 2008/09 aus der Oberliga zurückzog, heuerte Becker beim F.C. Hansa Rostock an. Für die zweite Mannschaft der Rostocker konnte Becker in zwei Spielzeiten auf Regionalliga-Punktejagd gehen und sich einen Stammplatz erkämpfen. Auch im Kader der Profis des F.C. Hansa tauchte Becker hin und wieder auf - für einen Einsatz reichte es leider nicht. 2009/10 musste zudem die zweite Mannschaft von Hansa Rostock aufgrund des Abstiegs der ersten Mannschaft von der 2. Bundesliga in die 3. Liga zwangsabsteigen. Becker spielte noch ein Jahr in der Oberliga mit der Hansa-Reserve und schoss als offensiver Mittelfeldspieler auch viele Tore für die Hanseaten. 2011 wechselte Becker dann zum FSV Luckenwalde in die Oberliga. Bis 2015 kickte Becker für die Luckenwalder - mit Unterbrechung der Spielzeit 2013/14, als er für den SV Babelsberg 03 insgesamt 30 Regionalligaeinsätze feierte. In Luckenwalde spielte er insgesamt 85 Mal Oberliga und schoss dabei enorm starke 45 Tore. Besonders 2014/15 wusste Becker zu überzeugen, als er in 28 Pflichtspielen 24 Mal traf und seinen Verein damit in die Aufstiegsrunde schoss. Auch in der Aufstiegsrunde wurde Becker zum Helden und konnte mit zwei Torvorlagen beim 4:1-Auswärtserfolg in Markranstädt den Regionalligaaufstieg festmachen. Anschließend wechselte er zum 1. FC Lokomotive Leipzig. Mit der Lok spielt Becker aktuell noch um den Aufstieg in die Regionalliga.

(Stand: Mai 2016)