Energie Cottbus
Museumsseite

B-Junioren 1999/00Attila Szobonya

Mittelfeld Attila Szobonya

Geburtstag * 20.04.1983 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1991 - 06/2003
Erstes Spiel für Energie02.08.2002, VFC Plauen - FC Energie (A.) 1:0 (1:0)
Letztes Spiel für Energie01.06.2003, FC Anhalt Dessau - FC Energie (A.) 2:4 (0:1)
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieSG Blau-Gelb Laubsdorf (07/2003 - 06/2014)
Kolkwitzer SV 1896 (01/2015 - 06/2018)
Karriereende2018

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2002/03NOFV-Oberliga Süd7070
2002/03FLB-Pokal
2001/02A-Junioren-Regionalliga Nordost11453
2001/02DFB-Pokal der A-Junioren1001
2001/02FLB-Pokal der A-Junioren
2000/01A-Junioren-Regionalliga Nordost1
1999/00B-Junioren-Regionalliga Nordost
1998/99B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1997/98C-Junioren-Landesliga Brandenburg
1996/97C-Junioren-Landesliga Brandenburg
1995/96C-Junioren-Landesliga Brandenburg
1994/95D-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Südost176
1994/95D-Junioren-Landesmeisterschaft Brandenburg42
1993/94D-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 21823
1993/94D-Junioren-Kreismeisterschaft Niederlausitz21
1992/93E-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 21114
1992/93E-Junioren-Kreismeisterschaft Niederlausitz21
1992/93E-Junioren-Landesmeisterschaft Brandenburg, Vorrunde40
1991/92E-Junioren-Kreisklasse Cottbus Stadt/Land22

Biographie

Attila Szobonya wurde 1983 in Cottbus geboren. Er kam mit sieben Jahren zu Energie Cottbus und durchlief bis 2003 alle Jugendmannschaften des Vereins. Der Mittelfeldmann blickt also auf erstaunliche 13 Jahre Energie zurück. Für ganz oben hat es zwar nie gereicht, bei den Amateuren konnte Szobonya aber trotzdem Spielpraxis sammeln. 2002/03 gab er sein Debüt im Herrenbereich bei der knappen 1:0-Niederlage in Plauen. Trainer Detlef Ullrich setzte Szobonya in besagter Oberligaspielzeit zumeist als Joker ein. Angesichts des Kaders, der dem Coach zur Verfügung stand, war es ohnehin nicht ganz einfach einen Platz im prominent besetzten Ensemble aus aussortierten oder nach Spielpraxis suchenden Erstligaspielern sowie den großen Talenten des Vereins zu finden. Szobonya gab aber immer alles und hatte sich seine Einsatzzeiten auch verdient. Insgesamt sieben Mal wurde er von Detlef Ullrich gebracht. Am Ende konnte er mit den Amateuren Rang 8 in der Oberligastaffel Süd einfahren. 2003 verließ er Energie und schloss sich Blau-Gelb Laubsdorf an. Mit den Laubsdorfern konnte er 2011/12 in die Oberliga aufsteigen - ein Riesenerfolg für den ambitionierten Verein. In der Oberliga lief Szobonya 22 Mal als Außenverteiger für Blau-Gelb auf. Nach nur einem Jahr war das Oberligamärchen leider auch schon wieder vorbei und Laubsdorf musste als Tabellenletzter wieder absteigen. Im Sommer 2014 war für Szobonya nach elf Jahren dann auch Schluss in Laubsdorf. Er schloss sich Im Januar 2015 dem Kolkwitzer SV an. Mit dem Landesligateam steht er aktuell auf Rang 11 und kämpft um den Klassenerhalt.

(Stand: April 2016)