
Stadionsprecher Georg Zielonkowski

Geburtstag | * 07.04.1952 in Cottbus |
---|---|
Zeit bei Energie | 09/1977 - 06/1999 |
Vereine vor Energie | - |
Vereine nach Energie | - |
Biographie
Am heutigen 7. April feiert mit Georg Zielonkowski ein jahrelanger Wegbegleiter unseres FC Energie Cottbus sein 70-jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern!
Georg Zielonkowski war der erste, der sich seit 1965 dem chronologischen Zusammentragen bedeutender Ereignisse und Fakten über Energie Cottbus widmete. Von seiner Arbeit als damaliger Vereinschronist profitieren wir in historischen Belangen bis heute. Seine Aufzeichnungen und persönlichen Erlebnisse von teils unschätzbarem Wert, fanden im FC Energie Museum ein Zuhause. „Schorsch“ ist seit dem 22. Januar 1976 Vereinsmitglied und war der offiziell zweite Stadionsprecher in der Vereinsgeschichte von Energie Cottbus. Das erste Mal war er im Heimspiel der DDR-Liga-Staffel D am 4. September 1977 am Mikrofon und übte dieses Amt fast 22 Jahre und damit länger als alle anderen aus. Am 17. Juni 1999 im Klassenerhaltsjubel des 5:0-Sieges gegen den KFC Uerdingen war er letztmalig aktiv und übergab anschließend den akustischen „Staffelstab“.
Fortan widmete er sich, neben seiner Tätigkeit an der Cottbuser Universität, allem voran der journalistischen Begleitung unseres Vereins und das bis heute. Georg war und ist immer da. Er ist bei den Pressekonferenzen zugegen, wartet in der Mixed-Zone nach dem Spiel und ist überall am Start, wo etwas los ist beim FC Energie. Kamera und Mikrofon stets griffbereit - wohlwollend, aufmerksam und mit dem Energie-Herz im Gepäck. Und wenn unser lieber „Schorsch“ mal nicht im Stadion der Freundschaft zu finden ist, dann genießt er sein Leben im heimischen Sielow, seinem Cottbuser Garten oder auf den Kreuzfahrtschiffen dieser Welt. Das hat er sich verdient!
Lieber Georg, wir gratulieren Dir von ganzem Herzen zu Deinem 70. Geburtstag. Wir wünschen Dir viel Glück, stets beste Gesundheit und noch viele erfolgreiche und spannende Jahre mit unserem FC Energie Cottbus.
(Text: April 2022)